Kreuzstraße 10, 37170 Uslar 05571/302336 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Foto: Michael Schwarze
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Schlichting-Partikel
Foto: Vicki Schwarze
Foto: Reiche
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen
Foto: Kerstin Petersen

Willkommen

beim Ökologischen Netzwerk Uslar e. V.

Unter dem Motto „Schöpfung erfahren – Schöpfung bewahren“ wurde der gemeinnützige Verein „Ökologisches Netzwerk“ im Jahr 2003 gegründet. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und gehören den unterschiedlichsten Berufsgruppen an. Wir sind Mitglied der Ev. Kirchengemeinde St.Johannis in Uslar und der Agenda 21. Bei unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf ökologische und gesundheitliche Aspekte. Jedes Jahr präsentieren wir Vorträge zu umweltbezogenen Themen in öffentlichen Veranstaltungen in Anlehnung an unser jeweiliges Jahresmotto. Unser zentrales Projekt war die Anlage des historischen Bauerngartens in Uslar, den wir seit 2002 ehrenamtlich betreuen und gestalten.

Mehr erfahren


2025

Die vielfältigen Lieblingsprojekte im Bauerngarten

21
Juli
2025
Montag, 21. Juli 2025 18:00
Bauerngarten

Powered by iCagenda

Aktivitäten

Seit mehr als zwanzig Jahren versucht das ehrenamtliche Team im historischen Bauerngarten des ökologischen Netzwerkes Uslar e.V. mit allen Projekten einen nachhaltigen Lebensraum für Insekten zu schaffen. Im Garten finden sich Bereiche mit mehrjähriger und Beete mit einjähriger Bepflanzung. Mit Ideenreichtum und Experimentierfreude wagt sich das Team nun im aktuellen Gartenjahr wieder an neue Beetgestaltungen.

Kooperation zu Thema „Tabak, Flachs und Hopfen – traditionelles Gewerbe“

Uslar – Das Öko-Netzwerk, das in Uslar den Bauerngarten betreibt, und das Museum der Stadt kooperieren und laden zu zwei besonderen Führungen ein. Es geht an den beiden Sonntagen, 11. und 18. August, um das Thema „Tabak, Flachs und Hopfen – traditionelles Gewerbe im Uslarer Land“. Treffen ist jeweils um 11 Uhr im Bauerngarten an der Mauerstraße.

Historischer Bauerngarten in Uslar

Karte wird geladen ...